Absicherung und Abstützung von Baugruben durch den Berliner Verbau werden entsprechend den örtlichen Gegebenheiten geplant und umgesetzt. Der Berliner Verbau kommt zum Einsatz:
zur Absicherung von Nachbargrundstücken und Verkehrswegen
zur Baugrubensicherung
als senkrechte Baugrubenverbauwände (freistehend, ausgesteift oder rückverankert)
Vorgehensweise:
Träger werden durch Einvibrieren, Einrammen oder Bohren gesetzt und mit Holz, Stahl oder Beton ausgefacht.